
- Projekte
- Allgemein
- Ingenieurkolloquium
- Team
- All Categories


Am 21.03.2023 erfolgte der lang ersehnte Vor-Ort-Termin mit unseren beiden Kooperationspartnern der AUDI AG und...
Read More
Werkstoffe basierend auf Stärke, Zuckerrohr, Citrusfrüchten, Baumharzen oder anderen nachwachsenden Rohstoffen stehen bei der Entwicklung...
Read More
Vier Kilogramm Kunststoff werden in Deutschland pro Person und Jahr in die Umwelt eingetragen. Um...
Read More
Im Projekt Düngemulchfolie geht es um die zusätzliche „Ausrüstung“ einer biobasierten, biologisch abbaubaren Mulchfolie mit...
Read More
Trotz den sommerlichen Temperaturen ist der Wunsch nach weiße Weihnachten bei jedem Wetter vor allem...
Read More
Ende 2021 startete das neue Wissenstransferprojekt BioDIGI. Im Fokus des Wissenstransferprojekts steht die Vermittlung unseres...
Read More
Im Projekt BioSifo ging es um die Entwicklung einer neuartigen, biologisch abbaubaren Silagefolie aus nachwachsenden...
Read More
Das Ziel des Kooperationsprojektes BioBriX ist es biologisch abbaubare und nachhaltig hergestellte Baustoffelemente zu entwickeln....
Read More
Innovative Forschung für Industrie, Wissenschaft und für die Nachhaltigkeit im Alltag sind Kernmerkmale der Hochschule...
Read More
Am Donnerstag, 14.10.2021, startete mit dem Kick-Off-Meeting das neue Wissenstransferprojekt „BioDIGI“ des ibp. In diesem...
Read More
Im aktuellen Webtalk der Hochschule Hof ist unsere Kollegin Kübra Aslan zu Gast, sie ist...
Read More
Das Institut für angewandte Biopolymerforschung an der Hochschule Hof (ibp) veranstaltete am 3. und 4....
Read More
Hochschule Hof entwickelt bissfestes Material Pressebericht vom 28.10.2020 Mit einem innovativen Forschungsprojekt hat die Hochschule...
Read More
Der immer größer werdende Trend zur Ballensilage hat seit Mai auch das Institut für angewandte...
Read More
Am Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp) wird nicht nur gern Kaffee getrunken,...
Read More