26. Mai 2023 EU-Tag

Am 13.05.23 waren wir gemeinsam mit dem Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst am EU-Tag...

Mehr dazu
22. Mai 2023 ibp stellt sich breiter auf

Das Institut für angewandte Biopolymerforschung wird zum Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere Das bisherige Institut...

Mehr dazu
8. Mai 2023 GirlsDay 2023

Auch dieses Jahr hat sich am 27.04.2023 die Hochschule Hof am Girl‘s Day beteiligt. An...

Mehr dazu
26. April 2023 TubUS

Im Rahmen unseres Forschungsprojekts „TubUS“, das die Entwicklung eines im Ultraschall sichtbaren Mikroschlauchs zum Ziel...

Mehr dazu
20. Februar 2023 DSC Autosampler

Differential scanning calorimetry, kurz DSC, ermöglicht es Glasübergänge, sowie Schmelztemperaturen und Kristallinitäten von Kunststoffen zu...

Mehr dazu
30. Januar 2023 BioGlueEdgeband

Werkstoffe basierend auf Stärke, Zuckerrohr, Citrusfrüchten, Baumharzen oder anderen nachwachsenden Rohstoffen stehen bei der Entwicklung...

Mehr dazu
12. Dezember 2022 TubUS

Am ibp wird aktuell an einem im Ultraschall sichtbaren Mikroschlauch geforscht, der die Arbeit von...

Mehr dazu
3. November 2022 K-Messe

Unsere Nachwuchsforschergruppe „EISBiR“ war auf der diesjährigen K-Messe gemeinsam mit der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe...

Mehr dazu